
Elmar Basse Bewertungen Erfahrungen auf www.provenexpert.com
Bewertungen Elmar Basse Erfahrungen auf Bewertungsportal www.provenexpert.com
Bewertung Elmar Basse Erfahrung | Tiefenhypnose | Hypnosetherapie
Bewertung Elmar Basse Erfahrungen Tiefenhypnose in der Praxis für Hypnose Hamburg Dr. phil. Elmar Basse
Bewertungen Elmar Basse Erfahrungen auf Bewertungsportal www.provenexpert.com
Hypnose bei den Essstörungen Bulimie und Binge Eating Video Elmar Basse Bewertungen Erfahrungen
Die Essstörungen Bulimie und Binge Eating sind für die Betroffenen oft sehr belastend. Nicht selten machen sie die Erfahrung, so weiß Elmar Basse, dass ein Heilungsprozess sehr aufwendig sein kann. Zu dem Krankheitsbild gehören auch kognitive und emotionale Prozesse der Selbst-Bewertung: Genauer genommen sind es oft negative Bewertungen, die die Betroffenen über sich selbst anstellen. In diesen selbstkritischen Bewertungen neigen sie nicht selten dazu, sich selbst dafür zu kritisieren, dass sie das problematische Essverhalten an den Tag legen und sich von ihm nicht befreien können. Die entsprechenden Erfahrungen und Bewertungen können, so weiß Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg, einen schwerwiegenden Einfluss auf die ganze Lebensführung haben.
Außenstehende wissen meist nichts von dem Problem und damit auch nichts von den entsprechenden Erfahrungen und Bewertungen, weil laut Elmar Basse, eine Tendenz oft vorhanden ist, das Problem zu verstecken. Die Betroffenen können darüber berichten, dass sie sogar die Erfahrung gemacht hätten, dass es ihnen selbst gegenüber einem Therapeuten oder Arzt peinlich sei, darüber zu sprechen. In einem gewissen Maß kann hier die Befürchtung vorhanden sein, die Ansprechpartner, auch wenn sie professionelle Ansprechpartner wie Ärzte oder Therapeuten sind, könnten negative Bewertungen der Patienten vornehmen, und solche Erfahrungen möchten sich die Patienten dann oft ersparen, indem sie das Problem gar nicht erst ansprechen.
Diese zurückgehaltenen Bewertungen und Erfahrungen wirken jedoch im Inneren fort. Es fällt den Betroffenen oft schwer, aus eigener Kraft und ohne therapeutische Hilfe einen Ausweg aus der Essstörung zu finden. Die klinische Hypnose, wie Elmar Basse sie in seiner Praxis für Hypnose Hamburg als Tiefenhypnose anwendet, bietet einen Weg, der den Betroffenen die Angst vor negativen Bewertungen nehmen kann. Denn in der Hypnosebehandlung bei Elmar Basse können sie die Erfahrung machen, dass es nicht notwendig ist, detailliert über das eigene Seelenleben und die eigenen inneren Prozesse Auskunft zu geben. Der Sinn der hypnotischen Arbeit bei Elmar Basse besteht gerade nicht darin, etwas auszusprechen, sondern im Inneren hilfreiche Prozesse geschehen zu lassen. Deswegen nennt Elmar Basse seine Arbeit auch energetische Hypnose, weil eben auf dem Feld der Lebensenergien gearbeitet wird und nicht damit, den rationalen Verstand seine Denkprozesse und Bewertungen vornehmen zu lassen.
Zugrundeliegend ist hier die Einsicht, dass zu unterscheiden ist zwischen dem, was auf der bewussten Ebene stattfindet – Gedanken, Meinungen, verbal ausdrückbare Erfahrungen und Bewertungen -, und dem, was im Unbewussten geschieht. Die meisten Menschen dürften wohl wissen, dass das, was uns bewusst wahrnehmbar wird, nur einen Bruchteil unserer tatsächlichen Erfahrung ausmacht, der größte Teil liegt im Unbewussten. Das gilt laut Elmar Basse auch für die eigene Selbstwahrnehmung, also für die Erfahrung des eigenen Seelenlebens, auf der ja dann erst die Bewertungen ruhen. Menschen haben Deutungsschablonen und Glaubenssätze über sich selbst – sie können in einem gewissen Maße auch stimmig und hilfreich sein, und werden es bei den meisten Menschen auch überwiegend sein, davon dürfte man laut Elmar Basse schon ausgehen. Denn wer in seiner Selbst-Erfahrung und Selbst-Bewertung gänzlich danebenläge, dürfte kaum imstande sein, in sozialen Funktionszusammenhängen integrierbar zu sein.
Doch jedes Modell, auch jedes Verhaltens-, Erfahrungs- und Bewertungs-Modell, stößt an seine Grenzen. Die Grenzen des Menschen mit Essstörungen liegen ebendarin, dass in ihm unbewusste Prozesse ablaufen, die zwar gute Dienste erweisen können und vermutlich auch werden, allerdings auch zu dem die Störung kennzeichnenden problematischen Verhalten beitragen. Da diese Prozesse jedoch weitgehend im Unbewussten liegen, entziehen sie sich dem bewussten Zugriff. Der bewusste Verstand kann nicht wirklich erfassen, so erklärt es der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg, welche Erfahrungen und Bewertungen sich im Inneren vollziehen. Er kann darüber zwar rätseln und raten, aber wissen kann er es nicht, jedenfalls nicht mit seinem bewussten Verstand. Wohl aber könnte er es wissen mit dem Unbewussten, doch was das Unbewusste weiß, bleibt dem Bewussten ja weitgehend verborgen. In der hypnotischen Trance, genauer: in der Tiefenhypnose, kann es laut Elmar Basse jedoch möglich werden, mit inneren, unbewussten Erfahrungen und Bewertungen in Kontakt zu kommen, um in der Tiefe des Unbewussten Blockaden lösen zu können.
Dieser hypnotische Prozesse vollzieht sich aufseiten des Patienten sprachfrei: Er könnte zwar sprechen, will es aber typischerweise nicht. Schon deshalb will er es regelmäßig nicht, weil es im Grunde von seiner Seite aus nichts zu sagen gibt, wenn das Bewusstsein einfach am Seitenrand sitzt, während das Unbewusste seine Heilungsprozesse hilfreich geschehen lässt.